Noppenbahn
Grundmauerschutzbahn
Noppenfolie
Hochbeet
Fundamentfolie
Informationen zu Randart
- Achtung! wegen den spezifischen Herstellungsprozess
liefern wir je nach Kontingent
die Noppenfolie mit oder ohne flaches Rand
Vorteile
- druckfest
- beständig gegen Feuchte und Chemikalien
- gewährleistet Drainage und Belüftung
- Ersatz für "Magerbeton"
Produktbeschreibung
Die Noppenbahn ist eine extrudierte Fundamentfolie aus Polyethylen mit hohem Abdichtungsvermögen (HDPE).
Ihr Einsatzbereich ist die Sicherstellung von Feuchteschutz an Gebäuden.
Die Folie zeichnet sich durch eine sehr hohe Druckbeständigkeit aus,
stellt dabei die Hinterlüftung der Oberfläche sicher, auf der sie verlegt wurde und dient als Schutz vor Grundwasser und Feuchte.
Zusätzlich wirkt sie als Wärme- und Schalldämmung.
Das Produkt ist beständig gegen Säuren, Basen, Lösungsmittel, Mikroorganismen, Pilze und Wurzeln von Pflanzen.
Einsatzbereich
Die Fundamentfolie wird in einigen Bereichen von Wohn- und Betriebsgebäuden verwendet.
Vor allem dient sie als vertikaler Schutz an Fundamentmauern, als Abdichtung von Decken und Fußböden,
als Dichtungsschicht an Flachdächern, insbesondere beim Anlegen von Grünflächen.
Ferner wird die Folie zum Schutz horizontaler Oberflächen (zum Beispiel als Ersatz für Magerbeton) eingesetzt.
Bei der vertikalen Abdichtung von Gebäudewänden wird das Produkt als Feuchtesperre an Fundamentmauern verwendet,
zudem oft als Schutz von bituminösen Abdichtungsmassen, mit denen Wände versehen werden.
Im Einbaubereich zwischen dem Fundamentmauerwerk und dem Boden bewährte sich die Folie als eine hervorragende Feuchtesperre
und als Schutz vor mechanischen Beschädigungen sowie vor schädlicher Wirkung der Wurzeln von Bäumen und Sträuchern.
Sie bildet gleichzeitig eine ideale Drainageschicht und sorgt für Hinterlüftung der Fundamentmauern.
Auf Terrassen und Balkons sperrt das Produkt Feuchte, die in den Beton eindringen könnte, und gleicht den hydrostatischen Druck aus.
Die Folie bildet eine Drainageschicht zur Abführung des Wassers aus dem Fußboden oder Kies in die Abwasseranlage.
Zwecks Abdichtung von Decken kann die Bahn in bereits gebauten und in neugebauten Gebäuden verwendet werden.
Somit werden Decken vor Feuchte geschützt. Die Schutzbahn ermöglicht auch eine gleichmäßige und ebene Verlegung des Fließbetons auf dem Boden.
Die Folie gehört zu den wenigen Dichtungsfolien, die sich sehr gut für die Einrichtung von Dachgärten eignen.
Der Einbau schützt den Betonuntergrund vor sauren Reaktionen mit dem Erdboden und vor hoher Bodenfeuchte.
Ideale Abführung der Feuchte aus Pflanzen auf dem Dach.
Montage
Maß: | 1.0 m x 20 lfm |
Material: | Polyethylen hoher Dichte 100% (HDPE) ,
HD-PE |
Höhe der Prägung: | 8 mm |
Wasserdichtheit: | Wasserdicht bei 2 kPa |
Druckfestigkeit: | 150 kN/m² |
Temperaturbereich: | von -30°C bis +80°C |
Farbe: | Schwarz/Graphit |
Flächengewicht: | 400 g/m² |
Materialstärke: | 0,5 mm ,
0,5mm |
Marke: | Parotec |
Herstellernummer: | 20-088 ,
20082 ,
20-082 |
Noppenhöhe: | 8 mm ,
8mm |
Rollenbreite: | 1 m ,
1m |
Rollenlänge: | 20 m ,
20m |
Zugkraft (längs/quer) [N/5cm: | 290/200 |
Reißkraft (längs/quer) [N: | 300/150 |
Drückfestigkeit [kN/m²: | 40 ,
150 |
Wasserfestigkeit: | bis 2 kPa |
Statische Belastung: | bis 20 kg/m² |
Hauptanwendung: | Dreignage |
Maßeinheit: | m² |
Anzahl der Einheiten: | 20 |
MPN: | 20082 |